Zerbster Roland: Gold für Salvina und Pauli, Silber für Emil

2x Gold in Zerbst und Platz 3 in der Mannschaftswertung der U13

Am 5. Mai 2018 starteten Salvina, Paulina und Emil in der U13 beim Zerbster Roland in Sachsen-Anhalt.

Nach langer Wartezeit, nicht zuletzt bedingt durch einige Verwirrungen bei der Nutzung einer elektronischen Wettkampfsoftware, mussten alle drei Starter/innen gleichzeitig auf die Matte.

Salvina hatte in der Gewichtsklasse bis 36kg dabei die größte Gruppe erwischt. Sie kämpfte in einem 5er Pool, konnte souverän alle Kämpfe für sich entscheiden und sich damit die Goldmedaille sichern.

Paulina startete in der Gewichtsklasse bis 52kg. Sie hatte nur eine Gegnerin, gegen die sie aber zwei Mal gewann und damit ebenfalls Gold holte.

In Emils Gewichtsklasse, bis 40kg, traten 4 Kämpfer an. Emil verlor seinen ersten Kampf im Haltegriff, konnte die beiden anderen Kämpfe dann aber in kürzester Zeit für sich entscheiden und gewann die Silbermedaille. Danke an dieser Stelle noch einmal an Jan Lehmann vom PSV Frankfurt/Oder, der Emil gecoacht hatte.

U13w -36kg: 1. Platz Salvina Bork
U13w -52kg: 1. Platz Paulina Lange
U13m -40kg: 2. Platz Emil Herkommer

Zusammen erreichten Salvina, Paulina und Emil mit diesem Ergebnis den dritten Platz in der Mannschaftswertung der U13.

Herzlichen Glückwunsch!

Bericht: Christina Herkommer

JC´03 Einl.-Turnier U9/U11: Gold für Stephan, Kostja und Danilo

Gold für für Stephan, Konstantin und Danilo in Berlin Wartenberg...

U9m -25kg 1. Platz Konstantin Vogt
U9m -25kg 5. Platz Jonas Goldmann
U9m -27kg 1. Platz Stephan Petrov
U9m -27kg 2. Platz Gabriel Ziegelbauer
U9m -29kg 3. Platz Lewin Reinhardt
U9m -31kg 1. Platz Danilo Kiltau

U11m -27kg 3. Platz Stephan Petrov
U11m -27kg 7. Platz Adriano Krebs
U11m -29kg 3. Platz Luca Gabriel
U11m -34kg 3. Platz Felix Goldmann
U11m -34kg 3. Platz Maurice Brunet

Vielen Dank an Florian für die Betreuung und die Fotos!

CEJC in Teplice (CZE): Mateo leider ausgeschieden

Mateo mit A. Härtig, letztes Jahr in Teplice...

Mateo mit A. Härtig, letztes Jahr in Teplice...

Starke Besetzung beim diesjährigen EC in Teplice (CZE)...

37 Nationen, über 700 Teilnehmer, 64 Kämpfer -66kg.

Mateo konnte seinen ersten Kampf gegen den Niederländer Houkes gewinnen.

Im zweiten Kampf flog er leider 2x mit Waza-Ari gegen den Brasilianer Luca und war damit raus.

Mateo gehört weiterhin noch zur europäischen Spitze, wo jeder, Jeden schlagen kann. Dies sieht auch der Bundestrainer Bruno Tsafack so, denn Mateo wurde auch dieses Jahr zur EM nominiert!

Herzlichen Glückwunsch Mateo!

Auf diesem Nivea entscheidet immer die Tagesform bzw. die Nerven. Ein kleiner Fehler, kann sofort den Sieg kosten.

Unter dem Motto von Mateo: "Wer hinfällt, muss auch wieder aufstehen können!", hoffen wir auf ein erfolgreiches Turnier in Polen. 

Wir drücken dir weiterhin die Daumen und unterstützen Dich bei Deiner nächsten Platzierung!

CEJC Teplice U18 -66kg: TN Mateo Cuk

Bericht: DJB

16. Int. BST in Bottrop U16w: 11.Platz für Lea

IMG-20180414-WA0007.jpg

16. internationales Bundes-Sichtungs-Turnier für die weibliche U16 in Bottrop...

Vom 13.04. bis 15.04.2018 fuhr Lea mit einer Auswahl von Sportschülern nach Bottrop.
Dort fand ein DJB Sichtungsturnier für die weibliche u16 statt. Gemeldet waren rund 220 Sportlerinnen aus Rumänien, Slowenien, Groß Britannien, Niederlanden und Deutschland.
Hier wurde nach dem Regelwerk der U18 gekämpft. Die erste Hürde an diesem Tage für Lea war, das passende Gewicht auf die Waage zu bringen. Lea startete in der Gewichtsklasse -48 kg mit 39 Teilnehmerinnen. Gekämpft wurde nach dem KO-System mit doppelter Trostrunde.

In ihrem ersten Kampf konnte Lea mit einem Uchi-Mata und anschließendem Haltegriff, gegen eine Slowenin gewinnen.

Im zweiten Kampf traf Sie auf eine bekannte Gegnerin aus Nordrhein-Westfahlen. Beide kennen sich vom Bremen Open, dort konnte Lea im Golden Score gewinnen. In diesem Kampf konnte sich Ihre Gegnerin mit Ihrem starken Obergriff durchsetzen. Lea verlor diesen Kampf mit einer Würgetechnik.

Nun hieß es warten und hoffen, dass ihre zweite Gegnerin, Poolsiegerin wird, so dass Lea die Chance bekommt in der Trostrunde weiter Kämpfen zu dürfen.

Lea bekam diese Chance. In ihrem dritten Kampf traf sie wieder auf eine bekannte Gegnerin aus
Potsdam. Nach einem guten Ansatz, verlor Lea leider diesen Kampf mit Ippon.
Leas Gegnerinnen waren alles Endjahrgänge. Sie konnte wertvolle Erfahrungen sammeln und hat
nächstes Jahr erneut die Möglichkeit, um eine Medaille zu kämpfen.
Von Sonntag bis Dienstag fand ein Trainingscamp für die männlichen und weiblichen
Kämpferin statt. An diesem nahmen die Berliner Mädels am Sonntag teil.

Bericht: Toni St.

BST Bottrop U16w: -48kg 11. Platz Lea Stahlbock

Greifswalder Hanse-Cup 2018: Gold für Salvina und Nico

Zahlreiche schöne Medaillen...

Zum diesjährigen Hanse-Cup starteten 672 Kämpfer aus 62 Vereinen. Auch zahlreiche Vereine aus dem Ausland waren vertreten (SWE, POL, DEN, ...)

Top Organisation, 6 Wettkampfflächen, alle Altersklassen von U10 bis M+F, schicke Medaillen, direkt an der Ostsee, nettes Hotel, schöne Greifswalder Innenstadt, Ein wirklich gelungenes Wochenende.

Ergebnisse:

U10m -26kg: 2. Platz Stephan Petrov
U10m -30kg: 3. Platz Luca Gabriel

U12m -34kg: 1. Platz Nico Hodik
U12w -36kg: 1. Platz Salvina Bork
U12w +48kg: 7. Platz Paulina Lange

U15m -40kg: 3. Platz David Torosyan
U15m -40kg: 5. Platz Emil Herkommer
U15m -46kg: 2. Platz Sargis Torosyan
U15m -66kg: 3. Platz Luca Wille
U15m -66kg: 5. Platz Jan Freier

U18m -46kg: 2. Platz Sargis Torosyan
U18m -66kg: 9. Platz Ronen Messerman
U18m -73kg: 9. Platz Tristan Münnich

F -57kg: 2. Platz: Antonia Marx

Herzlichen Glückwunsch!

Wir freuen uns schon auf nächste Jahr...

CEJC Berlin U18: Bronze für Mateo

Bronze vor heimischen Publikum...

38 Nationen und knapp 600 Starter beim diesjährigen Europa-Cup in Berlin.
Mateo startete wieder in der vollsten Gewichtsklasse mit 66 Teilnehmern. Diesmal auf Platz 1 der Liste gesetzt.

Im ersten Kampf stand Mateo dem Dänen Kazarian gegenüber. Nach 1:30 konnte er sich mit einem Haltegriff im Boden durchsetzen.

Als nächstes kam der Rumäne Onofrei (späterer Dritter). Mateo konnte seine tiefen Seoi-Nage Angriffe zwei Mal gegendrehen und beendete so nach 2:48 den Kampf.

Gegen den Schweizer Bonferroni konnte sich Mateo wieder im Boden durchsetzen. Ein Umdreher in den Haltegriff brachte ihm nach nach knapp 1:00 Minute den Sieg.

Nun wartete der nicht unbekannte, starke Israeli Amit Sahar. Auch hier konnte sich Mateo durchsetzen und gewann erneut durch einen Umdreher am Boden. Ippon und somit Poolsieger.

Im Halbfinale traf Mateo auf seinen Trainings- und Teamkollegen Dennis Mauer (2-facher Bremen Masters-Gewinner) . Ein spannender Kampf welcher erstmalig über die Zeit ging. Durch eine kleine Unaufmerksamkeit von Mateo nutzte Dennis die Chance zum Hiza-Guruma (Waza-Ari). Mateo sah die Chance den Kampf taktisch über Strafen zu gewinnen. Doch leider kam es nur zu zwei Shidos und die Zeit war um. Somit stand Dennis im Finale und Mateo im Kampf um Bronze.

Im kleinen Finale stand Mateo dem starken Österreicher Samuel Gassner gegenüber, gegen den er beim letzten Mal verloren hatte. Nach 2:30 konnte sich Mateo dieses Mal mit einem schönen O-Soto-Gari durchsetzen und sich somit die Bronzemedaille sichern.

Herzlichen Glückwunsch Mateo!

CEJC Berlin U18 -66kg: 3. Platz Mateo Cuk

26. Oster-Pokal-Turnier Kufstein: Gold für Lea

20180402_192059.jpg

Gold für Lea beim Internationalen Turnier in Österreich...

3x vorzeitig gewonnen und somit Gold für Lea.

Im ersten Kampf traf Lea auf Maria Leitner aus Palling (Bayern). Mit einem Uchi-Mata beendete sie den Kampf und war somit eine Runde weiter.

Im Halbfinale konnte Lea, Alina Kast aus Nürnberg (Bayern) mit O-Uchi-Gari überraschen und stand somit im Finale.

Im Finale erwartete sie dann die Österreicherin Leo Raneburger. Mit einem Uchi-Mata und einem Yoko-Sumi-Gaeshi beendete Lea das Finale vorzeitig und holt somit den Osterpokal in Kufstein.

Herzlichen Glückwunsch Lea! Weiter so...

Int. Osterpokal Kufstein U16w -48kg: 1.Platz Lea Stahlbock