Bremen Masters: Mateo leider ausgeschieden...

Mateo beim Bremen Masters 2017

Mateo beim Bremen Masters 2017

International Masters Bremen...

Das Traditionsturnier aus dem Norden Deutschlands. Seit 1986 findet das internationale Turnier Bremen Masters statt. Kämpfer aus der ganzen Welt messen sich in der Hansestadt Bremen und zeigen ihr Können. Bei einem Teilnehmerfeld von 73 Kämpfern war die Gewichtsklasse -66kg die Vollste von allen.

Leider war Mateo dieses Mal alles andere als fit! Er war definitiv in keiner guten Verfassung.
Mateo konnte seine ersten beide Kämpfe noch gegen Klopcic (SLO) und Friis-Hansen (DEN) gewinnen, doch dann ließen seine eingeschränkten Kräfte nach.
Er verlor anschließend gegen den Niederländer Houkes und landete somit in der Trostrunde. Auch wenn der Kopf weitermachen wollte, liess ihm sein Körper im Stich...

Wir wünschen Dir eine gute Besserung und hoffen, dass Du für den EC in Berlin wieder fit bist!

Wir drücken dir die Daumen!

Bremen Masters U18: -66kg Teilnahme für Mateo

Seeger-Cup Bad Belzig: Gold für Salvina und Paulina, Bronze für Antonia

3 Starter, 3x Edelmetall...

Am 18.03.2018 gingen Paulina und Salvina für ShidoSha beim Seeger-Cup in Bad Belzig an den Start.

Paulina hatte leider nur eine Gegnerin. Den ersten Kampf gewann sie durch Mune-gatame vorzeitig. Das war aber zur Verwunderung aller noch nicht der letzte Kampf. Denn die Veranstalter ließen die Sache sodann als „Best of three“ auskämpfen. Paulina musste noch zweimal gegen die gleiche Gegnerin ran. Da letztere den zweiten Kampf knapp mit Hantai für sich entscheiden konnte, musste ein dritter Kampf zur Entscheidung her. Diesen entschied Paulina für sich.

Salvina hatte vier Kämpfen zu bestreiten. Den ersten und zweiten Kampf gewann sie durch Ippon mit O-Uchi-Gari bzw. Kesa-Gatame. Im dritten Kampf war sie aktiver als die Gegnerin. Die Entscheidung erfolgte zu Salvinas Gunsten durch Hantai. Ihren Finalkampf gewann sie mit zwei Waza-Ari. Nach einem Ippon-Seoi-Nage fiel die Gegnerin genauso wie nach einem O-Soto-gari auf die Seite.

Bericht: Alex B.

Ergebnisse:

U12w -36kg 1.Platz Salvina Bork
U12w +48kg 1.Platz Paulina Lange

F -57kg 3. Platz Antonia Marx

Spreewald-Cup Lübben: Gold für Salvina, Bronze für Marcella

Gold und Bronze in Lübben...

Gold und Bronze in Lübben...

2x Edelmetall in Lübben...

Am 17.03.2018 und 18.03.2018 fanden sich über 400 Judoka aus über 30 Vereinen zum Spreewald-Cup in Lübben ein. Für ShidoSha gingen Marcella in der U11 und Salvina in der U13 am Samstag an den Start.

Marcella gewann ihren ersten Kampf sehr souverän nach nicht einmal 25 Sekunden mit Morote-Seoi-Nage. Im zweiten Kampf traf sie auf eine sehr starke Linkskämpferin aus Frankfurt (Oder) und auch spätere Finalistin. Marcella dominierte den Griffkampf und die Gegnerin konnte ihre linke Hand nicht wirklich einsetzen. Lediglich einmal war Marcella etwas unaufmerksam und rollte über die Seite. Die Gegnerin erhielt Waza-Ari. Obgleich Marcella zum Ende des Kampfes die Gegnerin nochmals stark unter Druck setzen konnte, rettete diese die Wertung bis zum Ende. Im Kampf um Bronze gewann Marcella erneut vorzeitig mit Ippon durch Mune-gatame.

Salvina hatte drei Kämpfen zu bestreiten. Im ersten Kampf ging es über die vollen 2 ½ Minuten. Sie konterte einen Ko-Soto-Gake Ansatz der Gegnerin mit O-Uchi-Gari. Hierfür erhielt sie Waza-Ari. Die beiden folgenden Kämpfe entschied Salvina vorzeitig mit Kuzure-Kesa-Gatame für sich.

Ergebnisse:
U11w -40kg  3. Platz Marcella Krause
U13w -36kg  1. Platz Salvina Bork

Bericht: Alex B.

EC in Zagreb: Bronze für Mateo

Cadet European Judo Cup Zagreb 2018: Erneut Edelmetall für Mateo

Mateo kämpfte am Wochenende beim Europa-Cup in Kroatien/Zagreb. 
Bei einem Teilnehmerfeld von knapp 800 Kämpfern aus 37 Nationen ging er -66kg an den Start.
In dieser Gewichtsklasse kämpften 86 Judoka in einer 128er Liste.

Er startete mit einem Freilos und erwartete im ersten Kampf den Slowaken Gasparovic.
Nach 1:28min konnte Mateo die Chance im Boden nutzen, ihn umdrehen und anschließend im Haltegriff bezwingen.

Im nächsten Kampf traf Mateo auf den Slowenen Herkovic. O-Soto-Gari, Waza-Ari und ein anschließender Haltegriff beendeten den Kampf.

Im dritten Kampf stellte er sich dem Brasilianer Lemanczuk. Durch drei Shidos über die komplette Kampfzeit war Mateo eine Runde weiter.

Im Poolfinale kämpfte Mateo gegen den nicht unbekannten Österreicher Gassner. Ein wirklich spannender Kampf in dem Mateo zwei Waza-Ari werfen konnte, aber nur einer gegeben wurde... Es ging ins Golden Score.
Nach knapp 7min Kampfzeit musste sich Mateo letztendlich doch knapp geschlagen geben.

Nun ging es in der Trostrunde weiter...
Es stand ihm der Drittplatzierte vom EC in Spanien gegenüber, Amit Sahar, aus Israel. 
Nach knapp 3min gelang Mateo ein O-Goshi (Waza-Ari), den er im Haltegriff vollenden konnte.

Im Einzug um Platz 3 machte Mateo kurzen Prozess gegen den Ukrainer Skrynnyk. Mit einer schönen Würgetechnik war der Kampf nach 30sec. vorbei.

Im Kampf um Bronze ging es gegen den Russen Kozlov. Beide schenkten sich Nichts! Der Kampf ging über die volle Zeit. Es stand 2:1 Shidos für Mateo. Die erste Technik von Mateo wurde leider komplett ignoriert. Für seinen Ko-Soto-Gake hätte man mindestens Waza-Ari geben müssen...
Doch kurze Zeit später machte er mit einem Koshi-Guruma alles klar und sicherte sich so, die mehr als verdiente Bronzemedaille!

Herzlichen Glückwunsch Mateo!

CEJC Zagreb U18 -66kg: 3. Platz Mateo Cuk

Bericht vom JVB

#eju, #MateoCuk, #BerlinJudo, #ShidoSha, #CEJCZagreb

Mauritius-Cup: 5x Gold in Jüterbog

Gold für Dennis, Stephan, Lewin, Felix und Emil...

Ergebnisse:

U7 -15kg 1.Platz Dennis Henkel
U7 -17kg 2.Platz Philipp Goldmann

U9 -24kg 3.Platz Jonas Goldmann
U9 -24kg 5.Platz Konstantin Vogt
U9 -26kg 1.Platz Stephan Petrov
U9 -26kg 3.Platz Gabriel Ziegelbauer
U9 -28kg 1.Platz Lewin Reinhardt
U9 -30kg 3.Platz Danilo Kiltau
U9 -30kg 5.Platz Seyid Cicek

U11 -23kg 5.Platz Jonas Goldmann
U11 -28kg 3.Platz Luca Gabriel
U11 -31kg 1.Platz Felix Goldmann
U11 -34kg 5.Platz Sascha Shulyk

U14 -31kg 3.Platz Felix Goldmann
U14 -37kg 1.Platz Emil Herkommer

Offene Marzahner Meisterschaft 2018: Gold für Luca, Pauli, Sargis und Luca

Ergebnisse:

U10m -23kg 2.Platz Jonas Goldmann
U10m -29kg 1.Platz Luca Gabriel

U12m -31kg 2.Platz Felix Goldmann
U12m -33kg Teilnahme Nico Hodik
U12m -35kg 5.Platz Sascha Shulyk
U12m -40kg 3.Platz Narek Stepanjan
U12m -40kg 7.Platz Tigran Torosyan
U12m -46kg 2.Platz Daniel Geiger (TSV GutsMuths)

U12w -33kg 2.Platz Helena Keding
U12w -36kg Teilnahme Salvina Bork
U12w +44kg 1.Platz Paulina Lange

U15m -40kg 2.Platz David Torosyan
U15m -40kg 3.Platz Emil Herkommer
U15m -46kg 1.Platz Sargis Torosyan
U15m -50kg 3.Platz Leonard Goldmann
U15m -60kg 1.Platz Luca Wille
U15m +60kg 5.Platz Jan Freier

Vielen Dank an Antonia und Florian für die tolle Betreuung!

DEM U18: Mateo wird erneut Deutscher Meister

Mateo konnte seinen Titel von 2017 erneut erfolgreich verteidigen...

Erneut konnte er sich nach vier vorzeitigen Siegen in Herne bei der Deutschen Meisterschaft durchsetzen und seinen Titel von 2017 verteidigen.

Siege über Fritz Schöneburg (Eisi-Rolle), Vincent Wieneke (Würger) und Tom Moritz (Sankaku) brachten ihn ins Finale.

Dort konnte sich Mateo gegen Dominik Drexler aus Osnabrück vorzeitig mit Sankaku durchsetzen und wurde somit Deutscher Meister 2018!

Herzlichen Glückwunsch!

DEM U18m -66kg 1.Platz Mateo Cuk

Berlin stand am Ende des 1. Tages als stärkster Landesverband auf Platz 1.

Ergebnisse und Wettkampflisten

Bericht des DJB
Bericht des JVB

EC in Spanien: Bronze für Mateo

Bronze für Mateo beim EC in Spanien

Bronze für Mateo beim EC in Spanien

Bronze für Mateo beim Cadet European Judo Cup in Fuengirola, Spanien...

Beim ersten Europa-Cup in 2018 sicherte sich Mateo die Bronzemedaille.
An der Südküste Spaniens liegt der Ort Fuengirola zwischen Malaga und Marbella.
Bei diesem Europa-Cup waren 36 Nationen, mit ingesamt 471 Teilnehmern am Start.
Ein wirklich stark besetzter EC.

In der Gewichtsklasse -66kg war ein Teilnehmerfeld von 50 Kämpfern.

Mateo startete mit einem Freilos und konnte sich anschließend im ersten Kampf gegen den Tschechen Adam Kopecky mit einer Würgetechnik durchsetzen.

Im zweiten Kampf traf Mateo auf den Portugiesen Jaques Rico. Zwei Koshi-Guruma beendeten den Kampf vorzeitig.

Nun wartete der Aserbaidschaner Ordukhan Mammadov auf Ihn. Mateo konnte die Chance im Boden nutzen und ihn im Haltegriff bezwingen.

Im Halbfinale erwartete Mateo den Russen Naguchev (Diesmal der kleinere Bruder). Leider musste sich Mateo nach einem spannenden Kampf über die volle Zeit mit einem Waza-Ari durch einen Abtaucher geschlagen geben.

Im Kampf um Platz Drei konnte Mateo den Tunesier Aziz Harbi durch seinen offensiven Kampfstil mit drei Shidos zum Hansoku-Make hochstrafen und sicherte sich so, ganz souverän die Bronzemedaille. 

Herzlichen Glückwunsch Mateo!

EC Fuengirola U18
Mateo Cuk -66kg 3. Platz

Bericht vom JVB