4. Int. Adler Cup 2018: 7x Gold in Frankfurt am Main

ShidoSha zweitbester Verein beim Internationalen Adler Cup 2018!

Am 17. und 18.11.2018 fand im Sportzentrum Kalbach in Frankfurt/Main der Adler Cup 2018, eines der größten Kinder- und Jugendturniere Europas statt. Neben rund 2.000 Teilnehmern aus insgesamt über 30 teilnehmenden Nationen, darunter auch Rumänien, Niederlande, Polen, Russland, Bulgarien und sogar der Libanon, war natürlich auch das ShidoSha Dojo Berlin vertreten. Trotz einiger Absagen gingen in 6 Altersklassen insgesamt 18 Judoka von uns an den Start, viele waren für einen Doppelstart angemeldet.

Nachdem am Freitag die Anreise erfolgte, ging es am Samstag früh mit der u9 äußerst erfolgreich los - 5 mal Platz 1 und ein zweiter Platz! 

Den nachfolgenden Altersklassen merkte man das ziemlich hohe Niveau des Turniers an, sodass es mit Platzierungen schwer wurde: Lea erkämpfte sich einen dritten Platz in der u15 und unterlag nur der späteren Siegerin und Lokalmatadorin. Der männlichen u15 gelang leider keine Podestplatzierung, aber unsere Jungs um Emil, Jannik, Jannis, und Luca zeigten gute Ansätze, starke Wurfversuche und eine gute Ausdauer. In der u18 gingen Mika, Oscar und Julian an den Start. Neben den starken geleisteten kämpferischen Leistungen sammelten alle drei wertvolle Erfahrungen. Aufgrund des nicht Antretens seines Gegners im letzten Kampf errang Oscar die Bronzemedaille.

Der erste Wettkampftag wurde dann bei Schnitzel und gemütlichen Zusammensitzen beendet. 

Der Sonntag begann mit der u11. In den beiden jüngsten Altersklassen (u9 und u11) wurden gewichtsnahe Viererpools gebildet, sodass jeder Sportler 3 Kämpfe und die Chance auf eine Medaille hatte. Auch hier legten wir wieder stark los: 2 erste Plätze durch Felix und Luca, ein zweiter Platz und drei dritte Plätze! 

Danach folgte die u14, doch wir hatten leider etwas Pech: Nico und Emil konnten sich keinen Podestplatz sichern, beide zeigten aber, dass sie durchaus gutes Judo können und in der nächsten Zeit wieder mit Medaillen durch die beiden zu rechnen ist.

Den Abschluss des Wettkampfwochenendes bildete die Altersklasse u17: Lea legte wieder vor und zeigte eine sehr starke Leistung in der für sie höheren Altersklasse: in allen Vorrundenkämpfen gewann sie schnell und vorzeitig mit Ippon - lediglich im Finale musste sie sich geschlagen geben. Jannis zeigte sich deutlich stärker als noch am Samstag und verpasste mit seinem 5. Platz eine Medaille denkbar knapp. Mika belohnte sich für die guten Leistungen des gesamten Wochenendes und sicherte sich die Bronzemedaille. Nach einem anstrengendem, aber erfolgreichen Wochenende machte sich dann der ShidoSha-Trupp um kurz nach 18 Uhr auf den Weg zurück nach Berlin. 

Fabian Süß war das ganze Wochenende als Kampfrichter in der Halle und zeigte gute Leistungen!

Besonders schön: Am Samstag wurden wir denkbar knapp (3 Punkte Abstand auf Platz 1) Zweiter in der Tageswertung - dafür gab es einen großen Pokal! 

Schade, auch in der Gesamtwertung des ganzen Turniers haben wir es nicht ganz nach oben geschafft: auch hier landeten wir auf dem 2. Platz. Das müssen wir im nächsten Jahr unbedingt ändern und uns den Gesamtsieg sichern!

Ergebnisse

u9m 1. Platz Jonas Goldmann
u9m 1. Platz Alexander Kremer
u9m 1. Platz Arthur Kremer
u9m 1. Platz Stephan Petrov
u9m 1. Platz Lewin Reinhardt
u9w 2. Platz Mia Gabriel

u11m 1. Platz Luca Gabriel
u11m 1. Platz Felix Goldmann
u11m 3. Platz Jonas Goldmann
u11m 2. Platz Stephan Petrov
u11m 3. Platz Lewin Reinhardt

u12m 3. Platz Felix Goldmann
u12w 2. Platz Paulina Lange

u15w 3. Platz Lea Stahlbock

u17w 2. Platz Lea Stahlbock
u17m 7. Platz Julian Süß
u17m 3. Platz Mika Wille
u17m 2. Platz Oscar Kotulla
u17m 5. Platz Jannis Baschin

u18m 5. Platz Mika Wille
u18m 3. Platz Oscar Kotulla

Herzlichen Glückwunsch!

Bericht: Antonia

Ergebnislisten findet ihr hier