JC´03 Wanderpokal: 18x Gold

17. Wanderpokal des JC´03…
Titel erfolgreich verteidigt…
18x Gold, 11x Silber und 8x Bronze…

Ergebnisse:
Gold für:
Leon, Maximilian, Raphael M., Gamzat, Mia, Finja, Kiana, Johanna, Frida, Erik, Georgy, Nikita, Mikail K., Arkhyp, Stephan, Gleb, Isabella und Leila
Silber für: Mikail J. Mykola, Arseny, Nigar, Ella, Emil P., Adrian, Imran, Constantin, Bruno und Joscha
Bronze für: Victoria, Enni, Lucian, Ibrahim, Mihail, Roman, Borz und Luis

Mannschaftswertung:
1. Platz SFK ShidoSha

2. Platz Polizei SV
3. Platz JC Malchin
4. Platz Kaizen Berlin
5. Platz PSV Olympia Berlin

Medaillenspiegel
Wettkampflisten und Ergebnisse

Pokal der Optik: Tagessieger U7/U9/U11/U13

18x Gold in Rathenow…
Tagessieger am ersten Tag…

Ergebnisse:
Gold für: Mikail J., Frida, Lucian, Karim, Frida, Anna, Lotta, Borz, Adrian, Muhadin, Erik, Evelina, Finja, Gleb, Constantin, Joscha, Serafina und Luca
Silber für: Ibrahim, Johanna, Ella, Frie, Enni, Roman, Erik, Raul, Nigar, Julian, Maximilian, Victoria, Liam A., Ilian G, Sofia, Bruno, Mia, Bella und Andrin
Bronze für: Nikita, Maxim, Abubakar, Osman, Daniel, Matheo, Marwin und Hanna

27. Int. Tuzla-Cup: Gold für Stephan, Leila und Constantin

Gold für Stephan und Leila beim JVB Sichtungsturnier der U15…

Ergebnisse U15:
-50kg 1. Platz Stephan Petrov
-
-40kg 3. Platz Kiana Kurdpour
-48kg 9. Platz Mia Gabriel
-63kg 1. Platz Leila Sakhavatova

Ergebnisse U18:
-46kg 1. Platz Constantin Hardt
-60kg 5. Platz Luca Gabriel
-73kg TN Nico Hodik
-
-78kg 3. Platz Serafina Lange

Ergebnisse U21:
-60kg 2. Platz Lenny Seifert
-60kg 9. Platz Andrin Azzola

Ergebnisse M&F:
-66kg 7. Platz Lennart Lange
-100kg 3. Platz Aleksa Janjic
-
-52kg 7. Platz Stella Wüstenhagen
-63kg 9. Platz Svenja Wüstenhagen


Deutsche Polizeimeisterschaft

Deutsche Polizeimeisterschaft 14.05.-17.05.2024 in Hannover…

Vom 14.-17.05. fanden in Hannover / Niedersachsen die Deutschen Polizeimeisterschaften statt, an denen Svenja mit einer Auswahl der Berliner Polizei teilnahm.
In der Gewichtsklasse -57kg startete Svenja mit einem schnellen Sieg gegen Lisa- Marie Walz aus Brandenburg und verlor den anschließenden Kampf nach drei Minuten Golden Score gegen Silva Müntzenberg aus Sachsen nur knapp mit Waza-Ari. Den anschließenden Kampf in der Trostrunde gegen ihre Teamkollegin Sophie Förster konnte Svenja für sich entscheiden.
Im Kampf um den Einzug für das kleine Finale und damit den Kampf um die Bronzemedaille verwehrte ihr Laila Göbel aus Niedersachsen das Weiterkommen. Damit belegt Svenja einen starken 7. Platz bei den Deutschen Polizeimeisterschaften in der bei den Frauen am stärksten besetzen Gewichtsklasse.

Bericht: Svenja Wüstenhagen

Ergebnisse DPM Frauen:
-57kg 7. Platz Svenja Wüstenhagen

DU! Komm mit und mach JUDO!

Du hast einen Bruder oder eine Schwester, die bereits den Judosport ausüben und DU möchtest das auch oder du hast dich zum Sport treiben entschieden, weißt aber noch nicht genau was, dann hat SFK-ShidōSha genau das Richtige!

Judo * Der Sanfte Weg * Eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung

Ab Mai 2024 bieten die Sportfreunde Kladow einen Anfängerkurs für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren an, und du hast die Chance dabei zu sein!

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder limitiert.

Judo vermittelt wichtige Grundwerte wie Respekt, Disziplin, Selbstbewusstsein und Mut.
Es ist gleichermaßen hocheffizientes Ganzkörpertraining, Wertevermittlung und effektive Selbstverteidigung. Regelmäßiges Training bewirkt eine deutliche Verbesserung der Motorik und Koordination. Abseits des Mattengeschehens planen wir regelmäßig vielseitige Events, die Freundschaft und Teamgeist fördern.

Das möchtest du auch – MACH DICH STARK und sei dabei – wir freuen uns auf DICH!

TRAININGSZEITEN:

Kleine Gymnastikhalle am Grüngürtel, an der Sportanlage Askanierring 149 in 13585 Berlin
Montag: 15:45-16:45 Uhr
Mittwoch: 15:45-16:45 Uhr 
Freitag: 16:00-17:15 Uhr

Vereinsheim Sportfreunde Kladow, Gößweinsteiner Gang 53, 14089 Berlin
Mittwoch: 16:00-17:30 Uhr
Freitag: 15:30-16:30 Uhr

Grundschule am Ritterfeld im Schallweg 31, 14089 Berlin
Dienstag: 17:00-18:00 Uhr
Donnerstag: 16:00-17:30 Uhr