BVMM U12: Gold für die Jungs

Jungs holen den Titel, Mädels werden 5….

Die ShidoSha Jungs waren an diesem Tag nicht zu stoppen. Mit drei 5:0 Siegen gegen TSV Spandau, KiK und dem SC Bushido standen wir Kaizen im Finale gegenüber. Auch hier konnten wir klare Akzente setzen und gaben lediglich nur eine Kampfrichter-Entscheidung ab. 4:1 und somit Berliner Mannschaftsmeister!

ShidoSha : TSV Spandau 5:0 (50:0)
ShidoSha : KiK 5:0 (50:0)
ShidoSha : SC Bushido 5:0 (50:0)
ShidoSha : Kaizen 4:1 (40:1)

Herzlichen Glückwunsch!

Bei den Mädels gab es sieben Mannschaften mit zwei Pools. Mit zwei knappen 2:3 Niederlagen kamen wir leider nicht aus unserem Pool heraus und landeten somit auf Platz 5.

BuShidoSha : JC´03 2:3
BuShidoSha : SCB 2:3

BVMM U14: Silber für die Jungs

Jungs holen silber, Mädchen landen auf Platz 4…

Die Jungs qualifizieren sich für das Bundesfinale des Deutschen Jugendpokals U14!

In der KG ShidoSha/SV Berlin 2000 standen wir in der ersten Runde PSV Olympia gegenüber. Nach einem 4:1 Sieg trafen wir in der nächsten Runde auf den Polizei SV 2. Auch hier konnten wir einen Sieg einholen und standen so dem Polizei SV 1 im Finale gegenüber. Im Finale reichte es leider nicht für einen Sieg, doch mit dem knappen Ergebnis von 2:3 konnten wir uns am Ende glücklich schätzen.

ShidoSha/SVB2000 : PSV Olympia 4:1
ShidoSha/SVB2000 : Polizei SV II 3:2
ShidoSha/SVB2000 : Polizei SV I 2:3

Bei den Mädels waren es sechs Mannschaften, also wieder Jeder gegen Jeden. Die Konkurrenz war in diesem Jahr bei den Mädels echt stark! Gegen die KG SCB/Olympia und Lotos/SVB2000 waren wir dieses Jahr leider chancenlos. Gegen JC´03 und die KG Kaizen/MV konnten wir je zwei 5:0 Siege einfahren. Doch am Ende reichte es leider nicht für eine Platzierung und wir landeten auf Platz 4.

ShidoSha/Charis : SCB/Olympia : 1:4
ShidoSha/Charis : Lotos/SVB2000 1:4
ShidoSha/Charis : JC´03 5:0
ShidoSha/Charis : Kaizen/MV II 5:0
ShidoSha/Charis : Kaizen/MV 1 1:4

BVMM U10: Doppel-Gold für ShidoSha

Die weibliche und männliche U10 holen Gold bei der BVMM…

Bei den Jungs starteten wir auf Platz Eins, da wir der Vorjahressieger von 2018 waren und trafen nach einem Freilos in der zweiten Runde auf den BC Randori. Nach einem 4:1 Sieg standen wir der starken Mannschaft vom TSV Spandau gegenüber. Das Halbfinale konnten wir mit einem knappen 3:2 Sieg für uns entscheiden. Wir auch im Jahr zuvor standen wir dem engagierten Team vom SC Bushido im Finale gegenüber. Auch dieses Jahr konnten wir unseren Titel verteidigen und standen wieder ganz oben auf dem Treppchen.

ShidoSha : BC RANDORI 4:1
ShidoSha : TSV Spandau 3:2
ShidoSha : SC Bushido 3:2

Bei den Mädels gab es fünf Mannschaften, also hieß es Jeder gegen Jeden. In der Kampfgemeinschaft mit dem SC Bushido konnten wir die ersten beiden Kämpfe gegen die KG PSV Olympia/SCB und dem SC Charis für uns entscheiden. Da uns leider die oberste Gewichtsklasse fehlte, wagten wir im dritten Kampf ein Experiment gegen die Mannschaft von Kaizen und stellten alle Mädels eine Gewichtsklasse höher. Leider hat das nicht so geklappt, wie wir es uns erhofft hatten. Doch im vermeintlichen Finale machten wir gegen das Judo Team Berlin alles klar und werden auch bei den Mädels Berliner Mannschaftsmeisterinnen.

BuShidoSha : PSV Olympia / SCB 3:2
BuShidoSha : SC Charis 4:1
BuShidoSha : Kaizen 2:3
BuShidoSha : JTB 3:2

Somit Doppelgold für die U10!

Herzlichen Glückwunsch!

Horst-Lieder-Gedenkturnier: 6x Gold in Neukölln

Die U10 gewinnt die Mannschaftswertung…

Ergebnisse:

U10w -30kg 1. Platz Alina Dehmel
U10w -36kg 3. Platz Finja Kuckert
U10w -40kg 3. Platz Dalija Banjac
U10m -23kg 1. Platz Alexander Kremer
U10m -27kg 1. Platz Jonas Goldmann
U10m -27kg 2. Platz Arthur Kremer
U10m -31kg 1. Platz Gabriel Ziegelbauer

U12w -48kg 5. Platz Marcella Krause
U12m -29kg 5. Platz Nikita Sundstrem
U12m -37kg 1. Platz Felix Goldmann
U12m -43kg 1. Platz Sascha Shulyk

In der Gesamtwertung belegt ShidoSha den 2. Platz!

Herzlichen Glückwunsch!

BEM U21 / BEM M&F: Antonia, Stoyan und Mika werden Berliner Meister

Drei Meistertitel, 3x Silber und 2x Bronze…

Bei den Berliner Meisterschaften der U21 und der Senioren konnten wir dieses Jahr endlich mal ein paar mehr Kämpfer stellen.

Ergebnisse:

U21m -73kg 3. Platz Julian Süß
U21m -90kg 1. Platz Mika Wille
U21m -100kg 2. Platz Oscar

F -57kg 1. Platz Antonia Marx
M -66kg 1. Platz Stoyan Tarapanov
M -73kg 7. Platz Julian Süß
M -81kg 2. Platz Janne Hargens
M -90kg 2. Platz Mika Wille
M -100kg 3. Platz Oscar Kotulla

Allen Athleten Herzlichen Glückwunsch!

U21 Bericht vom JVB
M&F Bericht vom JVB

19. Int. 1-2-3 Küchen-Cup: U9/U11/U13/U15/U18

7x Gold in Potsdam…

Beim ersten Turnier nach der Sommerpause ging es wieder ganz gut los…
Jede Menge Medaillenplätze bei der neuen Auflage des “1-2-3 Küchen-Cup´s” in Potsdam.

Ergebnisse:

U9w 1. Platz Mia Gabriel
U9w 1. Platz Finja Kuckert
U9w 1. Platz Dalija Banjac
U9m 1. Platz Alexander Kremer
U9m 2. Platz Denis Henkel
U9m 2. Platz Filip Rempen
U9m 3. Platz Demids Poliscuks
U9m 3. Platz Florian Bieniara
U9m 1. Platz Arthur Kremer

U11m -23kg 1. Platz Alexander Kremer
U11m -28kg 2. Platz Jonas Goldmann
U11m -28kg 7. Platz Arthur Kremer
U11m -31kg 2. Platz Stephan Petrov
U11m -31kg 9. Platz Gabriel Ziegelbauer
U11m -31kg 11. Platz Erik Geiger
U11m -34kg 3. Platz Luca Gabriel
U11m -37kg 3. Platz Danilo Kiltau

U13w -44kg 7. Platz Salvina Bork
U13w -48kg 5. Platz Marcella Krause
U13w +57kg 2. Platz Paulina Lange
U13m -37kg 2. Platz Felix Goldmann
U13m -43kg 3. Platz Sascha Shulyk
U13m -55kg 7. Platz Daniel Geiger

U18m -60kg 5. Platz Leonard Goldmann
U18m +90kg 1. Platz Oscar Kotulla

Herzlichen Glückwunsch!

Landesliga in Brandenburg: ShidoSha für den RSV Eintracht

2. Platz in der Hinrunde…

5 Mannschaften in der Brandenburg Liga. Also hieß es Jeder gegen Jeden…

Von ShidoSha dabei: Julian, Mika und Janne

In der ersten Runde ging es gleich richtig los. Wir standen der starken Mannschaft vom JC´90 Frankfurt/oder gegenüber. Ein wirklich spannender Kampf auf Augenhöhe. Nach dem 2:2 Ausgleich ging es in der letzten Begegnung um die Entscheidung. Nach einer knappen Niederlage ging der Kampf mit 2:3 für den JC`90 aus. Es hätte durchaus auch anders ausgehen können.
Die anderen drei Begegnungen konnten wir souverän meistern und standen somit am Ende auf Platz 2.

Mika und Janne konnten mit ihrer Leistung überzeugen und erzielten somit 3 Siege für den RSV Eintracht.
Julian hatte an diesem Kampftag leider keinen Einsatz. Die Gewichtsklasse -73 ist mit 6 Kämpfern einfach zu gut bestückt…

Herzlichen Glückwunsch!

RSV Eintracht : JC´90 Frankfurt Oder 2:3
RSV Eintracht : Team Lausitz 4:1
RSV Eintracht : JSV Bernau 4:1
RSV Eintracht : SV Motor Babelsberg 5:0

Am 19.10.2019 geht es in die 2. Runde. Die Rückrunde findet dann in Frankfurt/Oder beim JC´90 statt.
Wir sind gespannt wie es weiter geht…

8. Nord-Cup: 8x Gold in Karow

Samstag: Erfolgreiche Ausbeute der U10…
Sonntag: Kompletter Medaillensatz in Karow…

Am 16.06.2019 fand mit dem 8. Nord Cup in Karow das letzte Turnier für unsere U12 vor den wohlverdienten Sommerferien vor der Tür. 

Leider waren wir dieses Mal etwas dünn besetzt, Clara, Luca und Nikita gaben jedoch alles und absolvierten in ihren Gewichtsgruppen jeder zwei oder drei Kämpfe. 
Am Ende zeigten alle eine gute Leistung, sodass wir einen kompletten Medaillensatz erkämpften. 

Herzlichen Glückwunsch! 

Ergebnisse:
U8w 3. Platz Klara Rempen
U8m 3. Platz Levent Yavas
U8m 2. Platz Adrian Bieniara
U8m 3. Platz Fabian Marx
U8m 3. Platz Florian Bieniara

U10w 1. Platz Mia Gabriel (Mia gewinnt den Techniker-Pokal in der U10!)
U10w 2. Platz Alina Dehmel
U10w 1. Platz Finja Kuckert
U10m 1. Platz Filip Rempen
U10m 1. Platz Stephan Petrov
U10m 1. Platz Konstantin Vogt
U10m 1. Platz Stephan Petrov
U10m 1. Platz Gabriel Ziegelbauer
U10m 1. Platz Danilo Kiltau

Mannschaftswertung: 2. Platz

U12w 3. Platz Clara Kuckert
U12m 1. Platz Nikita Sundstrem
U12m 2. Platz Luca Gabriel

Bericht: Antonia Marx